Literaturcafé mit Leo Marsching, Hermann Robusch und Team
Mi. 19.07.23 Thema: "So isses"
Wer gute Bücher, Kaffee, Tee und Kuchen mag und Freude hat am gemeinsamen Lesen, befindet sich im Literatur-Café in bester Gesellschaft.
Genießen Sie sorgsam ausgewählte Prosa und Poesie zu einer Vielzahl von Themen und für jeden Geschmack.
Das LiteraturCafé findet in der Regel am zweiten Mittwoch im Monat statt.
16 Uhr – 18 Uhr
Kostenbeitrag 5,00 € - , inkl. Getränke und Kuchen, 16.00 Uhr-18.00 Uhr
2023 nächste Termine: 10.05., 19.07., 09.08., 13.09., 11.10., 08.11.23
Anmeldungen : Tel. 0201 6858244 (AB) oder Frank.Kampmann@zug-um-zug-ev.de
Treffen der Selbsthilfegruppe für Polyneuropathie im ZuZ
Moderation: Leo Marsching
2023 nächste Termine:
19.07., 09.08., 13.09., 11.10., 08.11.23
Die Polyneuropathie (PNP) ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems – dabei ist die Reizweiterleitung der Nerven gestört. Die Symptome machen sich besonders an Armen und Beinen bemerkbar.
Sinnesreize werden entweder gar nicht, vermindert oder verstärkt an das Gehirn gemeldet.
Erste Symptome sind Missempfindungen auf der Haut, z.B. Kribbeln der Füße, Brennen oder Schmerzen in den Beinen. Manche Betroffene nehmen Schmerzen oder Temperaturen an den entsprechenden Stellen vermindert oder gar nicht mehr wahr. Gerade wenn keine oder kaum Wahrnehmung an den Füssen vorhanden ist, kann das Laufen sehr eingeschränkt sein.
Eine PNP ist häufig Folge einer anderen „Grundkrankheit“. Sie stellt somit meist kein Eigenständiges Leiden dar. Die möglichen Ursachen einer PNP sind vielfältig. Häufigste Auslöser sind eine Fortgeschrittene Diabetes, Folgen von Chemotherapien und chronischer Alkoholmissbrauch.
In unserer PNP-Selbsthilfegruppe treffen sich Interessierte Betroffene, um sich auszutauschen und eventuell gemeinsame Strategien im Umgang mit PNP zu entwickeln.
Es hat sich gezeigt, das Gespräche die Krankheit verständliche machen.
Wir treffen uns i.d.R. einmal monatlich zu einem Austausch. Angehörige/Partner sind gerne willkommen.
Zeit: 18.15 Uhr -20.00 Uhr
Anmeldung erforderlich unter: Tel. 015731666051
Sommer-Betriebsferien vom 27. Juni-14. Juli 23
Sommer-Ferien Volltreffer Programm Flyer
DI 18. Juli -DO 20. Juli 23., jeweils 10.30 – 12.00 Uhr
Mit Eleni Schwenteit und dem Team der Tanzschule "Tanz im Glück"
Die Referentin Eleni Schwenteit ist Westdeutsche Meisterin im Solotanz und German Masters Gewinnerin. Sie ist die Inhaberin der Tanzschule: "Tanz im Glück" und probt mit Euch Choreographien und Dance Performance.
18 € pro Person für den gesamten Workshop (3 Proben),
für Teens von 10-16 Jahren
Anmeldung erforderlich, Flyer s.u., max. 20 Teilnehmer,
Treff im Zug um Zug e.V., Marktstr.11, 45355 Essen
Montag 24. Juli 15.00-17.00 Uhr
Schach mit Abstand in verschiedenen Variationen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Tandem, Simultan, Schach-Sudoku, Schach Solitär u.v.m.
Die Referenten Carsten und Gabi Kindermann haben schon viele Schach AG´s (Dürerschule, Don Bosco Gymnasium, Bischhof von Ketteler, Kraienbruchschule) angeboten und sind im Schachclub weiße Dame Borbeck 25 e.V.
Für Kids von 6-13 Jahren, 5 € pro Person,
Anmeldung erforderlich, Flyer s.u.
Dienstag, 25. Juli, 15.00-17.00 Uhr
Alle mutigen Jedi-Ritter und Jedi-Frauen vereinigt euch! Befreit Prinzessin Lea und beendet die Erschütterung der Macht.
Komm in die ZuZ-Star Wars Galaxie. Der Sternenkrieg gegen die dunkle Seite der
Macht wird hier entschieden. Mutige Jedi-Ritter kommt alle herbei und vereint
eure Macht im finalen Kampf! Möge die Macht mit Euch sein. Bringt Eure Star
Wars Bücher, Sammelbilder und Verkleidungen mit. Wir basteln z.B.
Laserschwerter und Star Wars Masken und es gibt natürlich
einen Starwars-Moovie… und viele Überraschungen.
für Kids von 6-13 Jahren, 5 € pro Person, Anmeldung erforderlich, Flyer s.u.
Mittwoch 26. Juli, 15.00-17.00 Uhr
Ein cooler Kreativ -Nachmittag wartet auf Dich.
Wenn du Lust hast, dich mal wieder so richtig auszutoben mit Farben, Schere, Papier und anderen Materialien, dann bist du hier genau richtig.
Wir wollen kreativ basteln, werken und gestalten.
Versuche Dich beim Scherenschnitt & Handlettering. Gerne kannst Du auch deine Materialen und Lieblingsstifte und eine durchsichtige Handyhülle mitbringen.
für Kids von 6-13 Jahren, jeweils 5 € pro Person, Anmeldung erforderlich, Flyer s.u.
Donnerstag, 27. Juli, 15.00-17.00 Uhr
"Basteln und Werken mit Holz"
Wir bauen coole Rennwagen,
Häuser,
Futterstellen und Nistkästen aus Holz.
Wir werden feilen, schmirgeln, lackieren, sägen etc.
für Kids von 6-13 Jahren, 5 € pro Person, Anmeldung erforderlich, Flyer s.u.
Gemeindezentrum Weidkamp 21
(13-73 Jahre)
Termine der Proben im Gemeindezentrum Weidkamp 21, 45355 Essen
jeweils von 20:00 bis 21:30 Uhr, Kosten: 30,-€
Do 31.08.23., Do 14.09.23, Do 21.09.23, Do 19.10.23, Do 02.11.23, Do 16.11.2023, Generalprobe am Mi. 29.11.2023
"Come together" mit einem gemeinsamen Essen am Do 02.11.2023 um 19:00 Uhr vor der Probe.
Auftritte im Gemeindezentrum Weidkamp 21 am So 24.09.2023 um 10:30 Uhr im GoSpecial
Freitag, 01.12.23 und Samstag, 02.12.23 jeweils um 19:30 Uhr
Sonntag 03.12.23 um 13.00 Uhr auf dem Borbecker Weihnachtsmarkttag.
GoSpecial ist ein moderner, lebensnaher und dynamischer Gottesdienst für Menschen des 21.Jahrhunderts, die sich für den Sinn ihres Lebens und für Fragen bezüglich Gott
interessieren.
Im GoSpecial werden aktuelle Themen und Fragen behandelt und diese
mit Leidenschaft, Kreativität, Humor, moderner Musik und besonderen Gästen
umgesetzt.
Stehcafé im Anschluss
Musik: 19. Borbecker Gospel –Projekt und Team
10.30 Uhr, Gemeindezentrum Weidkamp 21
Music is the only thing I've ever known that doesn't have any rules at all"-Josh Homme
Dieses Zitat haben sich die vier Jungs aus dem Ruhrgebiet zu Herzen genommen. Denn der Musikstil ist schwer einzuschätzen: ein bisschen Josh Homme, ein wenig Red Hot Chili Peppers, dann noch ein
bisschen Rage against the Machine und eine Prise Punk ergeben einen wohlschmeckenden Musikcocktail im Gorilla Nightclub.
Wobei dieser eher geschüttelt als gerührt serviert wird.
Am Freitag, 01.09.2023 wollen die vier Jungs wieder die Bühne im ZuZ zum Beben bringen und mit einer bunten Setlist aus alten und neuen Songs eins der guten alten Club-Konzerte spielen.
Seid dabei, wenn es wieder heißt: welcome to the Gorilla Nightclub!“
Eintritt: 7,- €
Karten unter: Tel. 0201 6858244 (AB) oder Frank.Kampmann@zug-um-zug-ev.de
Für das "Bartimäus-Musical" Ein Musical für Kinder und Teenager von 6-14 Jahren!
Solisten-Casting am Mittwoch, 04.10.23 von 17.30-18.15 Uhr im Gemeindezentrum Weidkamp 21
Anmeldungen im ZuZ unter der Rufnummer Tel. 0201/6858244 oder per mail an: Frank.Kampmann@zug-um-zug-ev.de.
Weitere Infos auf www.zug-um-zug-ev.de
Also, aufgepasst.
Wer gerne singt, kann sich mit einem freigewählten Lied im Gemeindezentrum präsentieren. Da bei unseren Musicals das Motto gilt: „Singen macht Spaß und Freude“, kann aber auch jeder im großen Projektchor mitmachen, der Spaß an der Musik hat. Auch die Bereiche: Tanz, Kulissenbau & Theater werden natürlich wieder angeboten. Bist Du dabei, wenn die große, spannende Geschichte von einer wundersamen Hochzeit zu einem unvergessenen Bühnenerlebnis wird? Auf der Bühne entsteht eine Geschichte, die niemanden unbeteiligt und unberührt lässt. Wir erzählen die Geschichte mit neuen fetzigen Hits, eindrucksvollen Tänzen, beeindruckenden Theaterszenen, großartigen Kulissen, Requisiten, Kostümen und einer coolen Bühnenshow. In den regelmäßig stattfindenden Proben wird dir Möglichkeit geboten, zu entdecken was in dir steckt.
Herbst-Betriebsferien vom 09.10.-14.10.23
Für Väter und Mütter von Kindern zwischen 3 und 11 Jahren
Herzliche Einladung zu einem Kess-Erziehungs-Kurs,
der Wege zu einem entspannten und erlebnisriechen Miteinander aufzeigt.
Er vermittelt viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag.
Und noch wichtiger: eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert.
Kess erziehen steht für ein kooperatives, ermutigendes, soziales und situationsorientiertes Miteinander. Der Kurs knüpft an konkrete Erfahrungen der Teilnehmer an und hilft den Eltern, sowie den Kindern, mit den Herausforderungen in der Familie, Kita und Schule zurecht zu kommen.
Der Kurs umfasst 5 Einheiten
1. Das Kind sehen - soziale Grundbedürfnisse achten.
2. Verhaltensweisen verstehen – angemessen reagieren
3. Kinder ermutigen – die Folgen des eigenen Handelns zumuten
4. Konflikte entschärfen – Probleme lösen
5. Selbstständigkeit fördern - Kooperation entwickeln
Zu jeder Einheit gehören Informationen über die Entwicklung und Bedürfnisse von Kindern, kurze Übungen, Demonstrationen, Selbstreflexion und Anregungen für die Praxis.
Termine: jeweils mittwochs 30.8. – 27.9.2023 von 19:30 -21:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Gemeinde am Weidkamp, Weidkamp 21, 45355 Essen
Kosten: 30 € pro Person plus Elternhandbuch 10 € (Bezahlung bar vor Ort)
Die Referentin Margarethe Tamm ist zertifizierte Kursleiterin für „Kess Erziehen“ Elternkurse.
Veranstalter: Zug um Zug e.V., www.zug-um-zug-ev.de
in Zusammenarbeit mit der Gemeinde am Weidkamp
Anmeldung an: Margarethe Tamm,
Margarethe.tamm@gemeinde-am-weidkamp.de, Tel. 017651597446
"Bartimäus-ein wunderbarer Augenblick"
Musicalprojekt für Kinder und Teenager von 6-14 Jahren!
Start 18.10.23, jeden Mittwoch 16:30 - 18:00 Uhr
(außer in den Schulferien/Feiertagen)
Hier schon mal ein paar Hörproben dazu:
https://www.kinder-musicals.de/unsere-musicals/bartimaeus/#H%C3%B6rproben
Zum Inhalt: Bartimäus ist ein ganz normaler Junge. Er spielt mit seinen Freunden Fußball, aber er hat ein echtes Problem. Seine Augen werden immer schlechter. Als er den Ball nicht mehr trifft, hänseln ihn seine Fußballkollegen. Zum Glück hat Bartimäus seine gehbehinderte Freundin Ava, die sich bedingungslos vor ihn stellt.
Ein Jahr später ist Bartimäus ganz blind. Es bleibt ihm nichts anders übrig, als an der Straße zu betteln, wo er jedoch außer Spott nicht viel erntet. Lediglich drei Maulwürfe bringen zeitweilig ein wenig Stimmung in sein Leben. Eines Tages, kurz vor dem Passahfest, schnappt Bartimäus auf, dass Jesus in die Stadt kommt. Er mobilisiert alles, was seine Stimme hergibt und ruft nach ihm. Wird Jesus ihn (er)hören? Und was wird aus Bartimäus‘ Freundin Ava?
Es entsteht eine Geschichte, die niemanden unbeteiligt und unberührt lässt. Neue fetzige Hits, eindrucksvolle Tänze, beeindruckende Theaterszenen, großartige Kulissen, Requisiten, Kostüme und eine coolen Bühnenshow entsteht. In den regelmäßig stattfindenden Proben wird dir Möglichkeit geboten, zu entdecken was in dir steckt.
Proben: 15 mal wöchentlich mittwochs, 16.30-18.00 Uhr, Gemeindezentrum am Weidkamp 21 (außer in den Schulferien/Feiertag) bis zu den Musical-Aufführungen
Kosten:25,- €, weitere Geschwister jeweils 20,-, zzgl. 15,- für die Musical-CD
Wenn du ein Teil des Musicals sein möchtest, melde dich einfach im ZuZ Tel. 0201 6858244 oder bring uns einfach den ausgefüllten Anmeldeflyer (Download siehe unten) im Bahnhof Borbeck Marktstr.11, 45355 Essen vorbei.
Wir freuen uns auf dich das Musical-Projekt-ZuZ-Team!!
Frank Kampmann beschäftigt sich in seinem Jubiläums-Programm vor allem mit den unterschiedlichen Gehirnen und Denkweisen von Mann und Frau. Gewürzt ist das Programm mit Liebesliedern, Geschichten, Täuschungstricks und Anekdoten.
Immer wieder hält Frank Kampmann als "Hausmeister Friedhelm Meisenkaiser", dem lachenden Publikum den Spiegel vor.
Highlights sind immer wieder seine Herbert Grönemeyer Parodien und sein virtuoses Spielen auf seiner Flaschenorgel.
Neben den Live-Auftritten konnte man Ausschnitte seiner Programme bei Fernsehauftritten im WDR, Pro 7, SDR, ARD und im „Bayerischen Fernsehen" sehen.
Es ist ein Benefizkonzert für den Förderverein Cosmas Damian Hospiz.
Eintritt: 15,- €,
Kartentelefon: Tel. 015752667229
Tel. 0201 6858244 (AB)
oder Frank.Kampmann@zug-um-zug-ev.de,
Im Gemeindezentrum Weidkamp 21, 45355 Essen
04.11.223 Poetry Konzert - 19:30 Uhr
Poetry mit Anna Kurz (Pianistin, Sängerin, Songwriterin)
und Sarah Marie(Spoken Word Künstlerin und Autorin).
Im Poetry-Konzert "Träume, Liebe, Hoffnung" werden Sie mit auf eine emotionale Reise genommen. Es geht um Kindheitsträume, das Auf und Ab des Lebens, die Herausforderungen der Liebe und vor allem um die Hoffnung, die wir an jedem Tag neu finden können.
In der Pause werden kleine Snacks und Getränke angeboten.
Eintritt 12€ (ermäßigt 10€ für Schüler, Studenten und Senioren)
Beginn: 19:30 Uhr, im Gemeindezentrum Am Weidkamp 21
Anmeldung über: www.kirche-fuer-borbeck.de (Veranstalter)
Weihnachten im Schuhkarton 2023,
Fr. 03.11.23 von 9.00 Uhr-12.00 Uhr
Di. 07., Fr. 10.11.2023 von 09.00 Uhr- 12.00 Uhr
Sa 11.11.23 von 10.00 Uhr-13.00 Uhr letzte Möglichkeit
Auch 2023 organisiert Zug um Zug e.V. wieder Weihnachtsfreude in einem Schuhkarton!
Ein Schuhkarton beklebt mit weihnachtlichem Geschenkpapier, gefüllt mit sorgfältig ausgesuchten kleinen Geschenken sollen Kindern, die auf der Schattenseite dieser Welt leben, Freude und Hoffnung schenken. Auch in diesem Jahr können Borbecker Bürger wieder Geschenke in einen Schuhkarton packen.
Durch die Teilnahme an der Aktion-„Weihnachten im Schuhkarton“ - der weltweit größten Geschenkaktion für Kinder - werden Weihnachtsgeschenke über Staatsgrenzen mitten in Krisengebiete, in Armut und Not gebracht.
Auch Sie können mit Ihrem Päckchen dafür sorgen, dass ein Kind „Weihnachten“ erlebt.
Die Schuhkartons sollen den Kindern ja auch richtig Freude bereiten und so sollten sie eine Mischung aus neuen Spielsachen (Kuscheltier, Puppe, Auto, Ball...), Schulmaterialien (Federtasche, Füller mit Patronenvorrat, Bleistifte, Buntstifte, Wachsmalstifte, Kreide, Malbücher, Radiergummi, Anspitzer, Hefte, Lineal, Geodreieck, Zirkelkasten, Solartaschenrechner etc.) enthalten.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum soll bis mindestens Juni 2024 sein. Aber auch Hygieneartikel sollten nicht fehlen (originalverpackte Zahnbürste, Zahnpasta, Kamm, Bürste, Creme, Waschlappen, Handtücher...), Für die kalte Jahreszeit empfehlen wir neue, warme Bekleidung (Mütze, Schal, Handschuhe, T-Shirt, Socken, Pullover, Basketballkappe, Hose, Unterwäsche). Persönliche Grüße: Über ein persönliches Foto und Weihnachtsgrüße freuen sich Kinder besonders. Verschließen Sie Ihren Schuhkarton mit einem Gummiband und bringen Sie ihn bis spätestens 11.11. 2023 zur Sammelstelle. Bitte helfen Sie uns mit 8,00 Euro die Kosten für Abwicklung und Transport zu decken. »Weihnachten im Schuhkarton« lebt ausschließlich von Spenden. Im Zug um Zug e.V. und vielen verschiedenen Borbecker Geschäften erhalten Sie den Flyer, dem sie noch genauere Infos entnehmen können. Inzwischen ist das Hilfsprojekt nicht mehr nur auf Weihnachten fixiert, sondern es werden mit Spendenmitteln praktische Hilfen, beispielsweise in Moldawien, ermöglicht. Mehr über die Aktion können Sie unter www.Geschenke-der-Hoffnung.org erfahren. Die Kinder sind jetzt schon gespannt, ob sie ein Päckchen erhalten werden. Deshalb machen auch Sie mit, denn geteilte Weihnachtsfreude ist doppelte Freude!
Sammelstation in Essen-Borbeck ist: Zug um Zug e.V., Marktstraße 11, im Bahnhof Borbeck, 45355 Essen, Telefon: 0201/6858244, www.zug-um-zug-ev.de
Hier der Link zum Aktionsbericht vom letzten Jahr.
Die gospeligen Adventskonzerte am
Freitag, 01.12.23 & Samstag, 02.12.23 jeweils um 19.30 Uhr
Mit dem 19. Borbecker Gospelprojekt und vielen Special Guests, Tänzern, Klassik und adventlicher Comedy.
im Gemeindezentrum Weidkamp 21 19.30 Uhr,
Eintritt: Schüler: € 10,-Erwachsene € 15,-
Info Tel.: 0201.6858244
Borbecker Weihnachtsmarkttag,
Sonntag, 03.12.23, von 11.00Uhr bis 18.00 Uhr
Um 13.00 Uhr im Bühnenprogramm und mit einem schönen Stand
Wir freuen uns auf Euch!
Zug um Zug Winter-Betriebsferien
vom 22.12.23-08.01.24
Gesegnete Weihnachten und einen guten Start für 2024
Ein Musical für die ganze Familie
aufgeführt von Kinder und Teenager von 6-14 Jahren!
3 Aufführungen:
Fr. 23.02.24, um 16.00 Uhr
Sa. 24.02.24 um 15.30 Uhr
So. 25.02.24 um 15.30 Uhr
(jeweils im Weidkamp 21, Dauer ca. 90 min)
Auf der Bühne entsteht eine Geschichte, die niemanden unbeteiligt und unberührt lässt. Wir erzählen die Geschichte mit neuen fetzigen Hits, eindrucksvollen Tänzen, beeindruckenden Theaterszenen, großartigen Kulissen, Requisiten, Kostümen und einer coolen Bühnenshow.
Karten:
Kinder 4-17 J.: 8,-€ Erwachsene: 10,-€
Karten Tel.: 0201-6858244
Weitere Infos unter:
www.zug-um-zug-ev.de oder im Zug um Zug e.V. im Bahnhof Borbeck Marktstr.11 , 45355 Essen
2. LEGO®-Stadt in Borbeck
im Gemeindezentrum am Weidkamp 21 , für Kids von 8-13 Jahren
Im Rahmen der LEGO®-Tage bauen Borbecker Kinder eine 10 Meter lange Stadt auf. 100.000
LEGO®-Steine sorgen während der LEGO®-Tage von Freitag bis Sonntag
dafür, dass sich kleine Bauherren wie große Architekten fühlen. Häuser,
Gärten, Flughafen, Kirche, Fußballstadion, Parkhaus und Schwimmbad
entstehen aus den kleinen Bauklötzen. Eine ganze Stadt soll es werden,
die Kinder im Alter von sieben bis dreizehn Jahren zusammensetzen.
Wer durch die vielen Plastikteile schnell „eckige Augen“ bekommt, kann sich am tollen Rahmenprogramm erfreuen: fetzige Lieder, spannende Geschichten und knackige Spiele sorgen dafür, dass alle auf ihre Kosten kommen. Die festliche Einweihung der LEGO®-Stadt findet dann am Sonntag im Rahmen eines Familiengottesdienstes statt. Eingeladen sind Eltern, Kinder und alle, die eine außergewöhnliche Stadt im Miniformat ansehen wollen.
Anmeldung erforderlich im ZuZ Tel. 0201/6858244 Kosten: 10,-€
Freitag von 15.00 Uhr-18.30 Uhr
Samstag von 10.00 Uhr-18.00 Uhr
Sonntag Abschluss-Familien-Gottesdienst von 10.30 Uhr- 12.00 Uhr
Mi. 03.05.23, Do 11.05.23, Mi 17.05.23, Mi 24.05.23 jeweils 16.30 Uhr-18.00 Uhr
„Back,- und Kochkids-Projekt“ -
„Hallo Kids, kommt und entdeckt die leckere Welt des Essen“
Es wird gemeinsam gebacken, gekocht, gefühlt und gegessen.
Beim ersten Treffen wird uns eine Profiköchin zeigen, wie die „Großen“ kochen.
Dabei lernen wir die Geheimnisse und Tricks des Kochens kennen und probieren diese natürlich direkt selber aus.
Als Highlight wird beim 2. Treffen ( ACHTUNG: Donnerstag, etwas länger) eine Besichtigung in der großen Backstube von „Bäcker Peter“ anstehen. Wollt ihr gern wissen, was eine Großbäckerei alles produziert, wie sich die Maschinen, Rührschüsseln und Mixer von zu Hause unterscheiden? Dann schaut dem Bäcker Michael Husemann mal über die Schulter. Ihr dürft auch selbst mitmachen und eure selbstgebackenen Brote mit nach Hause nehmen.
Weiter geht es dann beim Treffen 3 und 4. Wir untersuchen, was wir so alles essen und was da drin ist.
Nach unserem Kochduell genießen wir am Ende das selbst gekochte 4 Gänge Menue.
Guten Appetit
Am Donnerstag, 11.05.23 treffen wir uns um 16.30 Uhr direkt in der Backstube von Bäcker Peter, Zur Schmiede 13, 45141 Essen, Abholung um 18.30 Uhr.
für Kids von 6-13 Jahren, 20,-€ pro Person,
Anmeldung bis zum 20.04.23, max. 20 Kids
Treff im Zug um Zug, Marktstr. 11, 45355 Essen, Tel. 0201 6858244
Der SauberZauber ist Essens stadtweite Aufräumaktion und lädt zum Mitmachen ein!
Der 18. SauberZauber findet vom 4. bis 17. März 2023 statt. Am 4. März wird der große Auftakttag stattfinden. Von Kettwig bis Karnap sollen erneut Tausende Bürgerinnen und Bürger zu Zange und Müllsack greifen, um unsere Stadt ein wenig lebens- und liebenswerter zu machen.
Wir laden Euch als ZuZ herzlich ein, Teil der Aktion zu sein und mit der Familie, Ihren Freunden, Arbeits- und Vereinskolleg*innen gemeinsam aktiv zu werden.
Jeder kann sich beteiligen um als Team rund um den Bahnhof Borbeck und den Weidkamp 21 alles zu säubern.
Material wir gestellt. Anmeldung unter: Tel. 0201/6858244
"Die unglaubliche Hochzeit":
Ein Musicalprojekt für Kinder und Teenager von 6-13 Jahren!
Start war am 26.10.22 jeden Mittwoch 16:30 - 18:00 Uhr (außer in den Schulferien/Feiertagen)
Es entsteht eine Geschichte, die niemanden unbeteiligt und unberührt lässt. Neue fetzige Hits, eindrucksvolle Tänze, beeindruckende Theaterszenen, großartige Kulissen, Requisiten, Kostüme und eine coolen Bühnenshow entsteht. In den regelmäßig stattfindenden Proben wird dir Möglichkeit geboten, zu entdecken was in dir steckt.
Proben: 15 mal wöchentlich mittwochs, 16.30-18.00 Uhr, Gemeindezentrum am Weidkamp 21 (außer in den Schulferien/Feiertag) bis zu den Musical-Aufführungen
Kosten:25,- €, weitere Geschwister jeweils 20,-, zzgl. 15,- für die Musical-CD
Wenn du ein Teil des Musicals sein möchtest, melde dich einfach im ZuZ Tel. 0201 6858244 oder bring uns einfach den ausgefüllten Anmeldeflyer (Download siehe unten) im Bahnhof Borbeck Marktstr.11 45355 Essen vorbei. Wir freuen uns auf dich das Musical-Projekt-ZuZ-Team!!
Musical-, Tanz- und Kreativfans aufgepasst!!
Wir üben im 11. Christmas-Projekt neue, fetzige Songs und Gospels mit Rap-Einlagen.
Außerdem werden wir beim Weihnachtsbasteln und Backen kreativ.
Dazu gibt es Choreographien und Tänze. Auf der Bühne entstehen Lieder und Tänze, die niemanden unbeteiligt und unberührt lassen.
Also eine bunte Mischung für alle Interessen und Du kannst dabei sein.
Wir starten am 18.10.23 mit der ersten Probe und treffen uns dann immer mittwochs von 16.30-18.00 Uhr im Gemeindezentrum Weidkamp 21.
Probe-Termine: 18.10, 25.10., 08.11., 15.11., 22.11.,
Aufführungen:
- am So. 19.11. um 10.30 Uhr Go-Spezial Familien-Gottesdienst, (Einsingen/Treff: 10.00 Uhr)
- am So. 03.12. um 13.00 Uhr auf dem Weihnachtsmarkttag mit dem 19. Borbecker Gospelchor
(Treff 12.30Uhr im Gemeindezentrum),
Im Go-Special werden aktuelle Themen und Fragen behandelt und diese mit Leidenschaft, Kreativität, Humor, moderner Musik und besonderen Gästen umgesetzt.
Kosten: 20.- €
Ein Musical für die ganze Familie aufgeführt von Kinder und Teenager von 6-13 Jahren!
3 Aufführungen:
Sa. 25.02.23, um 11.00 Uhr und um 16.00 Uhr
So. 26.02.23 um 15.30 Uhr im Weidkamp 21
(Dauer ca. jeweils 90 min)
Auf der Bühne entsteht eine Geschichte, die niemanden unbeteiligt und unberührt lässt. Wir erzählen die Geschichte mit neuen fetzigen Hits, eindrucksvollen Tänzen, beeindruckenden Theaterszenen, großartigen Kulissen, Requisiten, Kostümen und einer coolen Bühnenshow.
Karten:
Kinder 4-17 J.: 8,-€ Erwachsene: 10,-€
Karten Tel.: 0201-6858244
Weitere Infos unter:
www.zug-um-zug-ev.de oder im Zug um Zug e.V. im Bahnhof Borbeck Marktstr.11 , 45355 Essen
Sonntag, 29.01.23 um 10.30 Uhr
GoSpecial ist ein moderner, lebensnaher und dynamischer Gottesdienst für Menschen des 21.Jahrhunderts, die sich für den Sinn ihres Lebens und für Fragen bezüglich Gott
interessieren.
Im GoSpecial werden aktuelle Themen und Fragen behandelt und diese
mit Leidenschaft, Kreativität, Humor, moderner Musik und besonderen Gästen
umgesetzt.
Musik: Lieder aus dem Musical Projekt: "Die unglaubliche Hochzeit" und dem Team, 10.30 Uhr, Gemeindezentrum Weidkamp 21
Mit Emma Hoffmann, Pia Soballa & Frank Kampmann
Die 20 jährige Emma Hoffmann studiert Sozialwissenschaften und hat ihre Leidenschaft für Poesie schon früh entdeckt. Seit dem 15 Lebensjahr schreibt sie Gedichte und Poetry Slams. „Ich erzähle Geschichten, ich möchte aber vor allem meine Geschichte teilen um so möglichst vielen Menschen etwas mitgeben zu können!“ sagt sie.
Den musikalischen Rahmen bilden Frank Kampmann und Pia Soballa.
Der Vollblutmusiker und Kabarettist (www.meisenkaiser.de) begleitet die 17 jährige, hochtalentierte Sängerin und Songwriterin Pia Soballa bei Pop Songs und Musical-Klassikern.
Eintritt: 7,- € Schüler/Studenten
Erwachsene: 10,-€
Beginn: 19.30 Uhr
In der Pause sind Snacks & Getränke zu erwerben.
Karten unter: Tel. 0201 6858244 (AB) oder Frank.Kampmann@zug-um-zug-ev.de
DI 26.07.2022 15.00-18.00 Uhr
Indianer und Cowboys aufgepasst!
„Winnetou und der Schatz im Silbersee“
Sei dabei wenn Häuptling Winnetou und Old Shatterhand den skrupellosen
Ganoven Brinkley und seine Bande jagen.
Bringt euren Federschmuck und Indianer-/ Cowboykluft mit.
Viele Überraschungen, Spiele, Videos, Bastelaktionen zum Thema erwarten Euch.
für Kids von 6-12 Jahren, Eintritt 5 € pro Person
für Kids von 6-12 Jahren, Anmeldung erforderlich,
Tel. 0201/6858244, max. 20 Teilnehmer, Treff im Zug um Zug e.V., Marktstr.11, 45355 Essen
Mi 27.07.2022 15.00-18.00 Uhr
„Auf der Suche nach dem Apachenschatz“
Viele Überraschungen, Spiele, Videos , Bastelaktionen zum Thema erwarten Euch.
Heute bauen wir z.B. Indianerflitzebogen u.a. , werden Borbeck unsicher machen, um den Apachenschatz zu finden!
Bringt euren Federschmuck und Indianer-/ Cowboykluft mit
Viele Überraschungen, Spiele, Videos, Bastelaktionen zum Thema erwarten Euch.
5 € pro Nachmittag
für Kids von 6-12 Jahren, Anmeldung erforderlich,
Tel. 0201/6858244, max. 20 Teilnehmer, Treff im Zug um Zug e.V., Marktstr.11, 45355 Essen
Do 28.07.2022 15.00-18.00 Uhr
„Winnetou und das Halbblut Apanatschi“
Viele Überraschungen, Spiele, Videos, Büffeljagd, Bastelaktionen zum
Thema erwarten Euch. Heute werden wir außerdem kennenlernen, wie die Indianer gelebt und gegessen haben.
Zum Abschluss wird es ein Lagerfeuer mit Stockbrot geben.
Bringt euren Federschmuck und Indianer-/ Cowboykluft mit
5 € pro Nachmittag
für Kids von 6-12 Jahren, Anmeldung erforderlich, Tel. 0201/6858244, max. 20 Teilnehmer, Treff im Zug um Zug e.V., Marktstr.11, 45355 Essen
Musical-, und Kreativfans aufgepasst!!
Da wir leider das Musicalprojekt coronabedingt immer noch stoppen müssen, starten wir am 28.10.20 ein neues: “Herbst-Christmas-Kreativ Projekt” unter entsprechenden Schutzbestimmungen.
Tolle Outdoor-Aktionen, Lagerfeuer, Stockbrot, Bastel-Workshops, Songs, Spiele, Waffelaktionen u.v.m. stehen auf dem Programm.
5 Treffen immer mittwochs von 16.30 Uhr-18.00 Uhr im Gemeindezentrum Weidkamp 21.
Den Anmeldeflyer mit allen genauen Infos findet Ihr auf der Startseite. Kosten: 15.- €
Im Bahnhof Borbeck: Der Verein "Zug-um-Zug e.V." (ZuZ) wurde 2000 von engagierten Borbeckerinnen und Borbeckern sowie mit Unterstützung des Borbecker Bürger- und Verkehrsvereins (BBVV) gegründet. Inzwischen organisiert der Verein seit über zwanzig Jahren einen attraktiven Treffpunkt für Jung und Alt im Bahnhof Borbeck. In den ehemaligen Wartesälen des Bahnhofs bietet der "ZuZ-Treff" Kultur und Begegnung für alle Altersgruppen an.
Am Freitag (11.03.) habe ich mich zusammen mit Ratsfrau Jessica Fuchs u. a. vom Geschäftsführer Frank Kampmann über die aktuelle Vereinsarbeit informieren lassen. Das Engagement und der Einsatz insbesondere der dort ehrenamtlich Tätigen nötigt mir großen Respekt ab. Dort wird wahre „Nachbarschaftshilfe“ gelebt. So können beispielsweise Patenschaften für Kinder übernommen werden, die in der Vergangenheit oftmals ohne Frühstück aus dem Haus gehen mussten. Schon für 10 Euro pro Monat kann ein regelmäßiges Frühstück für ein Kind sichergestellt werden. Ein tolles Konzept, den entsprechenden Antrag habe ich mir gleich mitgenommen, um ebenfalls „Frühstückspate“ zu werden. (Foto: Stadt Essen)
Spione und Detektive im ZuZ Teil 2
MI 15. Juli 15.00 – 17.00 Uhr, Treff am Schloss Borbeck Undercover im Schlosspark! Erlebe auch Du zwei spannende Nachmittage mit mysteriösen Geheimnissen, Spielen und Action. Wir sind auf den Spuren von den 3 Fragezeichen, 5 Freunden, Jonny English, James Bond und Sherlock Holmes unterwegs. Entdecke die aufregende Welt der Geheimagenten!
für Kids von 6-13 Jahren, 3 € pro Person, Anmeldung erforderlich im Zug um Zug e.V.
Freitag 19.06.2020 19:30 Uhr
In der eindrucksvollen Akustik der Bahnhofshalle erklingen klassische Töne.
Es gibt argentinischen Tango mit dem "Quarteto las Perrillas".
Das sind Stephan Langenberg am Bandoneon, Julia Jech an der Violine,
Fritz Roppel am Kontrabass und Miharu Inayama am Klavier.
Zusammen mit Cardellino organisieren wir das Konzert.
Eintritt frei, Spende erbeten für Zug um Zug e.V. Kinder Esstation,
Veranstalter: Zug um Zug e.V. und der Kulturhistorische Verein Borbeck e.V.
Noah und die coole Arche: Ein Musical für die ganze Familie aufgeführt von Kinder und Teenager von 6-13 Jahren!
Die Aufführungen: "AUSVERKAUFT"
Sa. 09.03.2019 So 10.03.2019 jeweils 15.30 - 17.00 Uhr
Im Lighthouse, Liebigstr. 1, 45145 Essen https://www.lighthouse-essen.de
Auf der Bühne entsteht eine Geschichte, die niemanden unbeteiligt und unberührt lässt. Wir erzählen die Geschichte mit neuen fetzigen Hits, eindrucksvollen Tänzen, beeindruckenden Theaterszenen, großartigen Kulissen, Requisiten, Kostümen und einer coolen Bühnenshow. In den regelmäßig stattfindenden Proben wird dir Möglichkeit geboten, zu entdecken was in dir steckt. Karten:
Kinder 4-17 J.: 6,-€ Erwachsene: 9,-€
Karten Tel.: 0201-6858244
Weitere Infos unter: www.zug-um-zug-ev.de oder im Zug um Zug e.V. im Bahnhof Borbeck Marktstr.11 , 45355 Essen
Freitag, 01.02.19, 19.30 Uhr
Hausmusik im ZuZ
Handgemachte Live-Musik von Vorgestern bis Heute.
Längst vergessene Lieder mit Geschichten durch die Welt,
durch das Meer und durch die Zeit.
Ein Abend, der zum Hören oder zum Mitsingen einlädt.
Karten im ZuZ Tel. 0201/6858244 und Musik Peitzmeier
Tel. 678438
Eintritt: 8,-€, Zug um Zug , Marktstr.11.