Zug um Zug e.V. Essen-Borbeck
Zug um Zug stellt sich vor
Das ZuZ- Café im Bahnhof Borbeck muss coronabedingt leider weiterhin geschlossen bleiben.
Dazu sind auch das Musical, Herbst.-Christmas Projekt , Soul-Teens und literaturcafé gestoppt. Verrückte Zeiten!
Der mit Abstand- beste Chor!
Virtueller Borbecker Chor mit dem Song: „Your mercy is falling“
Liebe ZuZ Freunde und Gospel Fans,
wir freuen uns, Euch das virtuelle ZuZ-Oster-Gospel-Chorvideo präsentieren zu können. Danke an ALLE, die mitgemacht haben.
Hier der Link:
Willkommen im ZuZ Bahnhofs Café
Besuchen Sie uns nach der Pandemie wieder im gemütlichen Bahnhofscafé und genießen Sie ein Frühstück oder ein reichhaltiges Gourmetfrühstück (mit Vorbestellung).
Dienstags bis freitags, in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12.30 Uhr.
Gerne bieten wir Ihnen mittwochs und donnerstags im ZUZ auch ein Gourmetfrühstück für Ihre Private Feier an.
Das ZuZ-Team erwartet Sie!
Fotos der Musical-Aufführungen und Proben in der Galerie Archiv.
ZuZ Frühstücksbrote werden montags bis freitags, in der Zeit von 6:30 Uhr bis 8:00 Uhr an bedürftige Kinder ausgegeben.
In einem zusätzlichen Raum im Bahnhof Borbeck hat der Verein eine kleine Küche zur Vorbereitung und Ausgabe von Frühstückspaketen eingerichtet. "Wir wollen dafür sorgen, dass bedürftige
Schulkinder ein gesundes Frühstück erhalten," so das ZuZ Team.
Die zur Zubereitung der Frühstücksbrote verwendeten Lebensmittel werden durch die "Essener Tafel" zur Verfügung gestellt oder durch direkten Einkauf von Zug um Zug in den umliegenden Geschäften
erworben.
Der Grund für unser Engagement:
In der Stadt Essen wachsen ca. 30% der Kinder in sogenannten Hartz-4-Familien auf. Viele Kinder kommen heute ohne ein ausreichendes oder gesundes Frühstück
in die Schule. Zwangsläufig leidet darunter die Konzentration und die Aufnahmefähigkeit im Unterricht.
Für diesen Arbeitszweig wünschen wir uns Ihre Unterstützung:
Werden Sie Frühstücks-Pate für ein Kind! Mit 10,-€ pro Monat/Kind sind Sie dabei!
Informationen bei Zug um Zug e.V.
Tel. 0201/6858244
Zug um Zug verteilt 100 Osteressen an bedürftige Familien und Alleinstehende!
100 „Osteressen-Boxen “ mit Geflügelcurry, Reis und Oster-Überraschungen mit einem Schoko-Osterhasen, wurden Ostersamstag beim Verein Zug um Zug in der Bahnhofshalle an Familien, Bedürftige und Alleinstehende verteilt. Die Osteressen wurden in der Küche des Hotel-Restaurants Haus Gimken mit den Beilagen vorbereitet und dann in Oster-Boxen verpackt. Eine besonders leckere Oster-Überraschung. Neben dem Hotel-Restaurant Haus Gimken GmbH waren als weitere Sponsoren die Tischlerei Gröf und der BBRK Brandschutz aus Mülheim mit im Boot.
Der Verein bedankt sich auch bei allen Borbecker Bürgern, die durch Spenden, diese Aktion mit Gutscheinen möglich gemacht haben. Der Erlös der Oster-Aktion ist für die Kinderspeisung”Kinder-Ess-Station.
"Zug-um-Zug e.V. " wurde von engagierten Borbecker Christen und dem Borbecker Bürger- und Verkehrsverein im Bahnhof Borbeck geschaffen.
Inzwischen ist der Verein seit dem Jahr 2000 zu einem attraktiven Treffpunkt für Jung und Alt geworden.
In den ehemaligen Wartesälen des Bahnhofs bietet der "ZuZ-Treff" Kultur und Begegnung für alle Altersgruppen an. ZuZ ist eine echte Alternative zu den üblichen Unterhaltungs- und Beschäftigungsangeboten. Ohne kommerzielle Interessen wird die positive Entwicklung und die Beziehung der Menschen in Borbeck gefördert und der Stadtteil neu belebt .
Mit seinem Engagement ermöglicht der Verein Zug um Zug seit 20 Jahren Kultur und Begegnung für Jung und Alt in Borbeck. Insbesondere die Förderung von Kindern und Jugendlichen liegt dem Verein am Herzen. Viele soziale und kreative Kinderprojekte (Kinder-Musicalprojekte, Ferienprogramme, Gospelprojekte u.a.), die morgendliche Kinderspeisung für benachteiligte Kinder in der Ess-Station, Begegnungen im Bahnhof mit dem Bahnhofs-Café, dem Soul-Teens Projekt für Teenager,
Konzerte u.a. kulturelle Veranstaltungen wie z.B. das Literaturcafé brauchen mehr finanzielle Unterstützung.
Damit die finanzielle Grundlage für diese Angebote gesichert benötigen wir Ihre finanzielle Hilfe.
Durch die Absage von Veranstaltungen, Projekten und Vermietungen sind viele Einnahmen im Verein weggebrochen.
Werden Sie zum „Kulturretter“ in Krisenzeiten und unterstützen Sie durch Kultur-Patenschaften das ZuZ!